Dantiel W. Moniz – Milch, Blut, Hitze
Als ich diesen Band mit Kurzgeschichten anlas, ahnte ich nicht, dass gleich die erste Erzählung mir den Boden unter den Füßen wegreißen, mich in die Tiefe ziehen würde. Die titelgebende Kurzgeschichte um eine Dreizehnjährige und ihre beste Freundin ist stark erzählt. Das Mädchen schafft es nicht ihre Traurigkeit nicht abzuschütteln und die Geschichte – ohne zu viel verraten zu wollen – endet wirklich heftig.
Die Autorin spürt dem Dunklen nach
Die amerikanische Autorin Dantiel W. Moniz spürt in ihrem Debüt mit 11 Kurzgeschichten dem Dunklen nach, das sie überall in Menschen findet. Sie schreibt über eine Frau, die ihre Fehlgeburt nicht überwindet, und sich von ihrem Traumbild für die Zukunft verabschieden muss. Sie schreibt über ein Mädchen, dass vom Pastor einer evangelikalen Gemeinde missbraucht wird und sich von der Kirche abwendet. Eine Gruppe von Kindern, die mit ihrem Schlauchboot kentert und Angst hat zu ertrinken. Als der Überlebenswille bei einem der Mädchen durchkommt, nimmt sie in Kauf, dass ihre Cousine wegen ihr droht unterzugehen.
Lesetipp: (Frauen)Literatur – Nicole Seifert. Weshalb FrauenLITERATUR lange keine Beachtung fand.
Alle Geschichten durchzieht eine Traurigkeit
Alle Geschichten durchzieht eine Traurigkeit, man spürt die Ängste, die aufgrund der Herausforderungen im Leben hervortreten. Suizid, Fehlgeburten, Schwangerschaft, Unfälle, Verlassen werden, Affären, Lügen und Betrug und immer wieder, aber eher nebenbei, thematisiert Moniz auch den Rassismus, den ihre meist Schwarzen weiblichen Protagonist*innen erleben.
Wie die Autorin schreibt ist sehr besonders
Nicht alle Storys sind überragend, aber einige davon sind es. Und die anderen sind ziemlich gut, viele haben mich sehr überzeugt. Wie die Autorin über menschliche Beziehungen und ihre Hintergründe, über gesellschaftliche Missstände schreibt, ist wirklich besonders. Ich kann die Kurzgeschichten definitiv weiterempfehlen!
Vielen Dank an den C.H. Beck Verlag für das Rezensionsexemplar.
Dantiel W. Moniz
“Milch, Blut, Hitze”
Aus dem Englischen von Claudia Arlinghaus und Anke Caroline Burger
C.H. Beck
Erschienen am 26. 01. 2022